Seminar

„Blick nach vorne“

Bei euch im Stall!

Kanton AG, SH, ZH, TG (weitere auf Anfrage)


Thema: Ausbildungsskala 1 bis 4

Theorie / Praxis am Pferd


Als gelernte Pferdewirtin / Reiten kann ich mit über 20 Jahren Erfahrung beurteilen, welcher Weg für die meisten Pferde der richtige ist um lange gesund zu bleiben.

Der „Blick nach vorne“ soll im übertragenen Sinn helfen, kleine und bedeutsame Fortschritte zu erkennen.

Unter den Pferden gibt es einige, die im System gut mit kommen und viele, die es nicht können. Und jeder Pferdebesitzer sollte erkennen, wo sein Pferd stärken hat und wie er die Schwächen stärken kann. Hier muss neben dem Wissen über die Ausbildungsskala das Exterieur des Pferdes berücksichtigt werden und vieles mehr.


- Was sagt die Theorie über die Ausbildungsskala?

- Was sage ich über die Praxis der Ausbildungsskala?

- Und was zeigt uns das Pferd?


Das alles erkläre ich euch leicht verständlich und nachvollziehbar in

Theorie und Praxis.

Den Praktischen Teil übernehmen die Pferde. Dabei werden wir durch den „Blick nach vorne“ schnell sehen, wie sich das Pferd entwickeln wird.


Wann? Samstags oder Sonntags, ganzjährig.

Dauer ca. 6 Stunden zuzüglich Pause.

Kosten: 180,- CHF pro Teilnehmer. Zahlbar mind. 3 Tage vor Seminarbeginn.


Für eine Terminabsprache benötige ich mind. 4 Wochen Vorlauf.


Voraussetzungen: Mind. 6, höchstens 12 TeilnehmerInnen. Benötigt wird ein Raum für alle TeilnehmerInnen. Eine besondere Raumausstattung (Beamer, TV...) ist nicht nötig. 2 Pferde müssen zur Verfügung gestellt werden, Mindestalter 3, Ausbildungsstand und Rasse spielen keine Rolle. Die Pferde sollten das Freilaufen und / oder Longieren in allen 3 Grundgangarten kennen. Hierfür wird ein geeigneter Platz benötigt. Es ist auch möglich, ein Pferd vorzureiten.

Der Schwerpunkt der Pferde sollte Dressur, Springen, oder Freizeit sein.


Für mehr Infos stehe ich gerne zur Verfügung.